Showing posts with label Daily Life. Show all posts
Showing posts with label Daily Life. Show all posts

LECKER SCHENKEN

Na, ihr Lieben, fragt ihr euch auch noch, was ihr so zu Weihnachten verschenken könnt? Sabrina von "Lecker Schenken" hat mir geschrieben und mir ihre Webseite und die tollen Leckereien darauf vorgestellt.



Sie beschreibt die Geschenideen auf "Lecker Schenken" so:

Ganz im DIY - Do It Yourself Trend steht die Aktion, das heißt selber machen und ganz besondere und persönliche Geschenke verschenken. Es muss ja nicht immer die Massenware aus den Kaufhäusern sein, sondern mit den selbstgemachten Köstlichkeiten kann man den Liebsten zeigen, wie viel Mühe man sich nur für sie gemacht hat und verschenkt somit noch mehr Freude. Dabei werden aus den kleinen Naschereien auch noch besonders umweltfreundliche Leckereien, wenn man auf regionale, saisonale oder biologische Produkte zurückgreift, denn somit verleiht man ihnen ganz einfach einen nachhaltigen Touch, der sich auch darin äußert, dass diese dann ohne schlechtes Gewissen verputzt werden können.  Die Rezepte von Lecker schenken sind alle vegetarisch und einige sogar vegan und glutenfrei, sodass bestimmt für jeden Geschmack das Richtige dabei ist. 
Zu einem leckeren Rezept kommt man ganz einfach in drei Schritten: 

1. Was soll gezaubert werden? Soll es etwas Süßes, Pikantes, Flüssiges, Glutenfreies sein oder doch lieber Gebäck oder Aufstrich. 
2. Profi oder Anfänger? Nicht nur die geübteren Köche finden hier Rezepte auch einfache und welche, die schneller gehen lassen sich hier finden.
3. Wer soll überrascht werden? Soll das Geschenk für eine Frau, ein Kind oder einen Mann gezaubert werden? 

Wenn alles ausgewählt wurde, schließt sich der Deckel und es wird einmal kräftig gemischt bevor dann auch schon eine herrliche Geschenkidee erscheint. Das Rezept hierfür kann natürlich ganz kostenlos als PDF heruntergeladen werden und jede Datei enthält auch noch eine Verpackungsidee, die ganz einfach nachgebastelt werden können. Immer noch vorm Bildschirm? Na dann aber ab in die Küche und der Kreativität freien Lauf lassen: Mit Lecker schenken eine kleine Köstlichkeit für ganz liebe Menschen verschenken und ein Lächeln in ihre Gesichter zaubern. Viel Spaß beim Nachkochen! 


Ich habe die Seite natürlich direkt ausprobiert und das Mini Amerikaner Rezept bekommen.
Das werde ich auch nächste Woche probieren und euch dann erzählen, wie es war.

Also, wenn ihr zu Weihnachten etwas selbstgemachtes verschenken wollt oder noch eine Kleinigkeit für die Weihnachtsfeier sucht könnte "Lecker Schenken" genau das Richtige sein.

Einen schönen 2. Advent euch allen!

ADVENT ADVENT ADVENTSKALENDER



Heute mal nur auf Deutsch. Ich muss gestehen ich liebe die Adventszeit; Kerzen, Kekse, Weihnachtsstimmung und natürlich Adventskalender. Dieses Jahr haben Russell und ich je 12 Türchen gefüllt und überraschen uns abwechselnd mit Kleinigkeiten. Aber neben selbst gebastelten Adventskalendern gibts auch noch andere tolle Adventskalender, zum Beispiel Online Adventskalender. Ein paar davon möchte ich euch heute vorstellen.

Der Facebook Adventskalender. Hier habe ich schon letztes Jahr mitgemacht und nicht nur tolle Sachen gewonnen, sondern auch viele Weihnachtsgeschenke bei den vorgestellten shops gekauft.
Jeden Tag werden mehrere Shops vorgestellt und diese verlosen dann um Mitternacht einen Gewinn. Hier gibt es alles, vom Kosmetiktäschchen bis hin zum Poster - und das Beste daran ist, dass man viele tolle kleine Labels kennenlernt und diese durch das eigene Weihnachtsshopping unterstützt.

Frau Hölle's #24doodles Adventskalender. Kalorienarm und trotzdem extrem gut ist dieser besondere Adventskalender. Frau Hölle hat 24 Themen zusammen gesketcht und jeder kann mitmachen. Ich habe heute und gestern schon fleißig mein Mittagessen und mich selber versucht künstlerisch dar zu stellen...Hier könnt ihr meine Werke sehen. Auf Frau Hölles Seite könnt ihr den Adventskalender runterladen und dann auf Indtagram eure Ergenisse posten. Am 24. könnt ihr dann alle eure Werke posten und mit etwas Glück ein # Sketchattack Starterkit gewinnen.

Johanna's Pink-e-Pank Asventskalender. Ich lese Johannas Blog sehr gerne, besonders die Shops die sie vorstellt finde ich interessant, außerdem mag ich ihren Namen. Nun verlost sie in ihrem Adventskalender 24 Geschenke aus ihren Lieblingsshops, laut Johanna "24 Knallergewinne, die sie am Liebsten selbst behalten würde". Also vorbeischauen lohnt sich, ich habe heute schon mitgemacht um eine wunderschöne Kette zu gewinnen.

A Beautiful Mess - 12 days of Christmas. Elsie und Emma verlosen in den nächsten Tagen unter anderem Sachen  aus ihrem neuen Shop, eine Kamera, ihr Buch 'Happy Handmade Home' und andere tolle Geschenke. Man muss besonders schnell sein, denn der Gewinner oder die Gewinnerin wird aus den ersten 100 Kommentaren ausgelost. Also ran an der Lostopf.

Ich finde es toll, dass sich so viele Blogger die Mühe machen Ihre Leser mit giveaways und Adventskalendern auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Was gibt es schöneres als überraschende Geschenke? Was ist euer Lieblingsadventskalender dieses Jahr? Bastelt ihr selbt oder kauft ihr?

Falls ihr noch weitere tolle Adventskalender kennt, postet sie doch in den Kommentaren.


RECIPE - M&M COOKIES


It is no secret that I am addicted to M&Ms. My favorite are the peanut ones but I'll eat any M&M that comes my way. So when I found this awesome recipe (on the back of a M&M bag) I had to try it.
I tweeked it a little bit and the result were some delicious, chewy, M&M cookies.

Es ist kein Geheimnis, dass ich M&Ms liebe. Erdnuss-M&Ms mag ich am Liebsten aber ich esse auch alle anderen gern. Kein Wunder also, dass ich dieses Rezpet (das ich auf einer M&M Tüte gefunden habe) direkt auslrobieren musste. Ich hab ein bisschen was verändert und heraus kamen super leckere M&M Kekse.

Recipe/Rezept
for approx. 24 cookies
Für ca. 24 Kekse

Ingredients

1 cup butter
2/3 cup brown sugar
2/3 cup whote sugar
1 egg
1 1/2 tsp vanilla extract
2 cups flour
1 1/4 tsp baking soda
1 tsp salt
1 cup M&Ms 

Zutaten 75 gr Butter
125 gr Brauner Zucker
125 gr Zucker
1 Ei
1,5 TL Vanille
250 gr Mehl
1,25 TL Backpulver
1 TL Salz
200 gr M&Ms

Directions
1. Preheat oven to 350• degrees
2. In a large bowl, cream butter and both sugars until well blended. Add the egg and vanilla extract and mix to combine.
3. In a seperate bowl, sift flour, baking soda, and salt together. Slowly add these ingredients into the butter mixture and stir until combine.
4. Fold in the M&Ms and chill the dough for 1 hour or overnight.
5. Drop dough by rounded tablespoons onto a lightly greased tray.
6. Bake for 8-10 minutes.

Zubereitung
1. Den Ofen auf 180• vorheizen.
2. In einer großen Schüssel die Butter und die beiden Zucker vermischen. Das Ei und die Vanille hinzufügen und gut mixen.
3. In einer anderen Schüssell das Mehl, Backpulver, und Salz zusammen mischen. Diese Zutaten langsam zur der Butter-Zucker Mischung hinzufügen.
4. Die M&Ms hinzufügen und den Teig für eine Stunde oder über Nacht kühlen.
5. Mit einem Esslöffel den Teig portionieren und auf einem eingefetteten Backblech verteilen.
6. Für 8-10 Minuten backen.

IS IT HALLOWEEN YET?


This is one of my first post in a while, we used the summer months to visit Russells parents in California, travel, and plan our wedding. Now that we are back in Germany I want to share my latest project: A Halloween Wreath.
Halloween is one of my favorite holidays and I love to get an early start... This year I made a wreath out of straw, fabric scraps from past projects, and a bat out of jeans cut offs.


Wir sind diesen Sommer zurück nach Kalifornien geflogen um Russell's Eltern zu besuchen, zu reisen und unsere Hochzeit zu planen, daher ist dies einer meiner ersten Posts seit ein paar Monaten. Da wir aber jetzt wieder da sind, möchte ich mein neustes DIY Projekt mit euch teilen: Ein Halloween Türkranz.  Halloween ist einer meiner liebsten Feiertage und sobald es Herbst wird fang ich an zu schmücken, so auch dieses Jahr... Den Kranz hab ich aus einem Stroh Kranz, Stoffresten und einer Fledermaus aus Jeansresten gebastelt.

Und ab damit zum Creadienstag und zum upcycle tuesday.

DIY - EASY PEASY MANICURE

I have to admit I am a sucker for professional mani/pedis. Time after time I tell myself to save the money and use it for something more purposeful. So yesterday I took the time and sat down to do my nails - if it is fun I might do it more often! This is what I came up with. 


Not bad for my first attenpt at a design right?


It is actually really easy. First I painted all my nails black. I let them dry for about half an hour - just to be sure. Then I used tape to make the little triangle and painted that with glitter. I took the tape off fast but carefully and let that coat dry for another 15 minutes. Lastly I painted a clear coat onto my nails to make them smooth.

Easy enough. Anymore tricks for simple but fancy manicures?

TRAVEL: PARIS


For Russell's Birthday this year we went to Paris. These are some of the pictures we took, while we were there...

Wir sind dieses Jahr für Russells Geburtstag nach Paris gefahren. Hier ein paar der Bilder von unserem Trip...














 

 

READING.

1
Today is one of those days where I have so much to do, that I decided to do nothing and just finish my book instead. I know it is going to haunt me tonight when I will have to do all the things I pushing away right now but if it is between reading and anything else, reading will win. I have been obsessed with books ever since I was a little girl. My favorite Disney movie is 'Beauty and the Beast',  not only because I can identify with Belle but because I always wanted a library with that many books. I read every day, not only for school but for me. I carry at least one book with me at all times.

Right now I am reading:

- The Silver Star by Jeanette Walls
- Cultural Migrations and Gendered Subjects by Silvia Borrego and Maria Ruiz


One of the many reasons why I love reading so much is the fact that you can leave reality and become someone else...


I totally need to paint something like this on my chalkboard.

On my current reading list are these books:

- The Memory Keepers Daughter by Kim Edwards
- Gone Girl by Gillian Flynn
- The Book Thief by Markus Zusak (this is actually on my night stand at home waiting for me)
- To Kill A Mockingbird by Harper Lee (Again and again and again)
- Let's Pretend This Never Happened by Jenny Lawson

As you can see I read almost everything. I do enjoy a good love story as much as a thriller, or satire...It's all about how well it is written. It's a good sign when I stop eating real food and think that sleep is less important than reading 10, 20, or 50 more pages...

EXPLORE: ZECHE ZOLLVEREIN ESSEN








There is so much to see - even right outside our front door. A little while ago I took a trip to the Zeche Zollverein Essen an UNESCO world heritage site. It was interesting an definitely a lot of fun!

LIFE LATELY 13



I love my family. We watched the world cup while having a BBQ at my dad's house. So much fun!


Russ took me to breakfast - I'm so bisy with school and work, he is also very busy with school and learning German. So Sunday is our day to relax and spend time together... 


Right now the Pilgrmage is in Aachen. You get to look at some pretty amazing reliques, like Jesus' swaddle cloth. So we went and checked it out.


This weeks reads:

This cracked me up!!I know I probably should be shocked and in disbelief that people are this stupid but I just couldn't stop laughing.

I LOVE pretzels. Wetzel's Pretzels is my favorite so I need to try this :)

I don't hate camping per se but it is also not my favorite thing to do. This is way I can totally relate to this post!

RECIPE - (SPRING TIME IS) SMOOTHIE TIME


Once spring hits I exchange tea for smoothies. Not only are they fun to make but the also give you a boost of energy. Here is one of my favorites:

1 Cup of Milk
2 TBS Greek Yogurt
1 Handfull of Blueberries
5 Strawberries
1 Banana

Just throw everything in the blender, mix it together and enjoy!


Sobald der Frühling an der Türe klopft kommt der Tee zurück in der Schrank und der Mixer zum Einsatz. Smoothies sind einfach und lecker! Hier eins meiner Lieblingsrezept:

200 ml Milch
2 EL Greek Yogurt
1 Hand voll Blaubeeren
5 Erdbeeren
1 Banane

Einfach alles zusammen mixen und genießen! 

LIFE LATELY 12





Whenever the weather allows it, we go outside and enjoy the sun. Last week we were lucky, there was not only the weekly market with all the fresh fruit and flowers but also on Oldtimer Car Show that Russ enjoyed very much.

Both pictures taken from the official website

For my sisters Birthday we went to see the Musical 'Tarzan'. It was absolutely beautiful. I love going to shows and this one was very different from every show I've seen so far. 

My favorite read this past week was:
Calling Me Home by Julie Kibler is a beautiful and heart-wrenching novel on an interracial couple in the segregated South.
I really enjoyed reading this novel, when I asked a friend of mine if she new any similar books she recommended the website What Should I Read Next. You put in the last book you read and it gives you a bunch of suggestions for your next read... 



While looking at sunglasses I feel in love with these two pairs by Marc Jacobs. 1 / 2

DIY - HEARTS OF FABRIC SCRAPS


Don't you have a bunch of fabric scraps from other projects just sitting around? I do and I decided to give them a new purpose today: Little Hearts.
I just grabbed two somewhat matching fabrics, leftover christmas ribbon, my scissors, tracing paper, a pencil, yarn, filling, and my sewing machine and I got to work.
I traced two hearts and added a .5 inch seam allowance. Then I cut out a total of 12 hearts, 6 of each fabric, 3 of each size, sewed them together, right sides together, added the ribbon, turned them around, filled them and closed the turning hole. And taaada: 6 beautiful hearts.


Habt ihr auch so viele Stoffreste von anderen Näh-Projekten? Ich habe heute entschieden, ein paar von den Stoffresten zu nutzen und etwas neues aus ihnen zu machen, und zwar kleine Herzen.
Dafür habe ich mir zwei Stoffe geschnappt, die einigermaßen zusammen passten, Weihnachtsband, meine Schere, Pauspapier, einen Bleistift, Garn, Füllwatte und meine Nähmaschine und hab losgelegt.
Zuerst habe ich zwei unterschiedlich große Herzen abgepaust und mit 1cm Nahtzugabe ausgeschnitten. Dann habe ich insgesamt 12 Herzen, 6 von jedem Stoff, 3 von jeder Größe, ausgeschnitten. Dann habe ich sie rechts auf rechts zusammengenäht und das Band eingenäht, sie rumgedreht, gefüllt und das kleine Loch zum Wenden zugenäht.
Und taaadaaa: schon hat man 6 wunderschöne Herzen.


LIFE LATELY 11

Fact of the week: Father's Day in Germany was this week, while Father's Day in the US is not until the middle of June. So weird. But anyways, we took my dad out for a delicious dinner at one of our favorite restaurants.



Then my cousind came for the weekend and we had a girl's day filled with even more good food and shopping. I almost lost my faith in Aachen as a shopping city BUT Saturday changed my mind.



Plus the cake is always as treat. 

Some of my favorite reads this week:
Hello Giggles posted 10 words in the German langauge that have no equivalent in the English language.

I love these engagement pictures. They are different, fun and very natural. I want to be wearing a dress for my engagement pictures but I love the locations.

Of course I am always on the lookout for new DIY's and I'm definitely making some of these fabric frames and this flower crown.

Also, next week I am going to talk about hair. My hair. I can already tell you this much: This is NOT my daily hair routine, but it is close.

Happy start into the new week!